Am vergangenen Wochenende nahmen Kammeraden von den Einsatzabteilungen Gottmadingen und Randegg an der Großübung „Roter Heuberg“ teil.
Mehr als 1.300 Angehörige von Feuerwehren sowie Mitglieder weiterer Blaulichtorganisationen – Technisches Hilfswerk, DRK, Malteser, Polizei, DLRG, außerdem Bundeswehr-Feuerwehr – wirkten am letzten März-Wochenende auf dem knapp 48 Quadratkilometer großen weitläufigen Gelände des Truppenübungsplatzes Heuberg und in der Alb-Kaserne Stetten am kalten Markt daran mit. Angereist kamen sie aus ganz Süddeutschland, aus der Schweiz und sogar aus Liechtenstein, um entweder zu trainieren oder eine der Stationen ehrenamtlich aufzubauen und zu betreuen.
Die Einsätze, die unter realitätsnahen Bedingungen abgearbeitet wurden teilten sich in Brandeinsätze und Technische Hilfeleistungen auf. Statisten sorgten für eine täuschend echte Szenerie.
Nach 7 Stunden Übungsdienst trat man erschöpft aber glücklich und mit vielen Erfahrungen reicher die Heimreise an.
Herzlichen Dank für die unvergessliche Möglichkeit.