Am vergangenen Wochenende feierte die Partnerfeuerwehr der Feuerwehr Gottmadingen aus Randegg/Niederösterreich ihr 150-jähriges Jubiläum.
Dazu fuhr eine Abordnung mit Bürgermeister Stellvertreter Martin Sauter, Gemeinderätin Bianca Fleischmann, Kommandant Stefan Kienzler und der Randegger (D) Abteilungskommandant Volker Brütsch die 600 km ins Kleine Erlauftal im Bezirk Scheibbs.
Man wurde freundlich empfangen, der Besuch in der Ruine Perwarthund eine Wanderung zu einem Mostheurigen gehörte zum Rahmenprogramm.
Am Sonntagmorgen fand ein Ehrenzug angeführt vom Musikverein Randegg/NÖ und 200 Feuerwehraktiven durch den Ort zur Kirche und anschließend zur Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal statt.
Danach begann der Festakt, ein bekannter ORF Moderator führte durch das Programm. Nach Anekdoten aus den alten Zeiten überreichte die Abordnung das Gastgeschenk an die Jubiläumsfeuerwehr. Stefan Kienzler zeichnet den Kommandanten aus Randegg/NÖ für seine über 20-jähriges Engagement um die Kameradschaft mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes in Gold aus.
Für die Mithilfe beim großen Hochwasser 2024 in Niederösterreich wurde die Hochwassermedaille an einige Aktive aus Randegg/NÖ. Vom Landesfeuerwehrrat Toni Weiss wurde der Kommandant der Gottmadinger Feuerwehr Stefan Kienzler mit der Medaille 2.Stufe in Silber für internationale Feuerwehrkameradschaft ausgezeichnet. In beiden Feuerwehren steht der Wechsel des Kommandanten an. 2027 feiert die Jugendfeuerwehr Randegg/NÖ ihr 50-jähriges Bestehen und hat die Gottmadinger Jugendfeuerwehr zum Jubiläumswochende eingeladen.
Nach 3 kameradschaftlichen Tagen trat man zwar müde, aber wieder mit vielen neuen Eindrücken den Heimweg an.